Innovationsprojekt gestartet: KI-basierte Oberflächen-Inspektion und automatisierte Schadenserkennung für die Kfz-Begutachtung
– Please find the English version below –
Gemeinsam mit Claimbird und dem Institut für Mikroelektronische Systeme der Leibniz Universität Hannover arbeiten wir an der nächsten Generation der Kfz-Begutachtung. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer KI-gestützten Oberflächen-Inspektionslösung mit automatisierter Schadenserkennung durch die Fusion von Computer Vision und Tiefendaten.
Interdisziplinäre Expertise
Wir vereinen Kompetenzen in Künstlicher Intelligenz, Softwaretechnologie, Mikroelektronik und Kamerasystemen. Diese Synergien ermöglichen die Erforschung und Erprobung eines neuen Lösungsansatzes auf einer innovativen Technologieplattform.
Der innovative Kern
Durch die Kombination von KI-Modellen, Sensorfusionstechniken und Tiefendaten entstehen hochpräzise 3D-Modelle, die eine detaillierte Analyse der Oberflächenbeschaffenheit ermöglichen. Effiziente Datenverarbeitung und Echtzeitanalyse sorgen für eine schnelle und zuverlässige Begutachtung.
Warum ist das ein Gamechanger?
– Präzision: Hochgenaue Analyse durch KI-gestützte 3D-Modelle
– Modularität: Flexible Integration der Plattform in unterschiedliche industrielle Prozesse und Umgebungen
– Kosteneffizienz: Einsatz von Low-Cost-Sensorik zur Erschließung neuer Zielgruppen, darunter Autohäuser, Werkstätten und Mobilitätsdienstleister
Ausblick
Der erste Prototyp ist für Ende 2025 geplant.
Das Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich mit uns auszutauschen!
#Kooperation #AI #MachineLearning #ComputerVision #Innovation #KFZ
––––––
Innovation Project Launched: AI-Based Surface Inspection and Automated Damage Detection for Vehicle Assessment
Together with Claimbird and the Institute for Microelectronic Systems at Leibniz University Hannover, we are developing the next generation of vehicle assessment. Our goal is to create an AI-powered surface inspection solution with automated damage detection by combining computer vision and depth data.
Interdisciplinary Expertise
We bring together expertise in artificial intelligence, software technology, microelectronics, and camera systems. These synergies enable us to explore and test a completely new approach on an innovative technology platform.
The Core Innovation
By combining AI models, sensor fusion techniques, and depth data, highly precise 3D models are generated, allowing for detailed analysis of surface conditions. Efficient data processing and real-time analysis ensure fast and reliable assessments.
Why is this a Gamechanger?
Precision: High-accuracy analysis through AI-powered 3D models
Modularity: Flexible integration into various industrial processes and environments
Cost Efficiency: Use of low-cost sensor technology to reach new target groups, such as car dealerships, repair shops, and mobility service providers
Outlook
The first prototype is expected by the end of 2025.
This project is funded by the European Social Fund Plus (ESF+) and the European Regional Development Fund (ERDF).
We welcome discussions with interested partners!
#Collaboration #AI #MachineLearning #ComputerVision #Innovation #Automotive